Monat: Oktober 2022

Buchpremiere – „Anders Satt ….. „

Die Buchpremiere in Berlin ist am 12.10.2022, ab 19 Uhr im Radikalecker*

Seien es die gesundheitlichen Folgen des Fleischkonsums, die fatale Klimabilanz der aktuellen Landwirtschaft oder das Leid der Tiere – es gibt viele gute Gründe für eine umfassende Transformation unseres Ernährungssystems. Aber was heißt das konkret? Die Antwort liefert Friederike Schmitz in ihrem neuen Buch „Anders satt: Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt.“ Es erscheint am 10. Oktober im Ventil Verlag.
Das Buch erklärt, mit welchen politischen Maßnahmen sich Ernährungsgewohnheiten verändern lassen und was es jetzt braucht, um die Landwirtschaft in kurzer Zeit gerecht umzubauen. Die Vorteile sind gewaltig: Wenn wir auf pflanzliche Nahrungsmittel setzen, können wir gesünder leben, Treibhausgase in Böden und Wäldern einlagern und ein besseres Verhältnis zu Tieren entwickeln. Damit all das passiert, müssen wir uns politisch einmischen.

über den Tellerrand – Forgotten Team

Eröffnung Fotoausstellung: Forgotten Team – in solidarity with all 2022 FIFA World Cup Workers

Am Freitag den 14. Oktober 2022, von 18:00 bis 22:00 Uhr wird die Ausstellung eröffnet. Der Fotojournalist Mohamed Badarne hat migrantische ArbeiterInnen auf den Baustellen der WM-Infrastruktur und in den Unterkünften abgelichtet. Zudem hat er die Familien von ihnen und von verstorbenen KollegInnen in den Herkunftsländern porträtiert. Neben Fotos sind auch weitere ausdrucksstarke Exponate entstanden, z.B. Trikots mit den Namen der verstorbenen ArbeiterInnen. Es wird Schulgeld gesammelt für die Kinder der ArbeiterInnen.

Schnittstelle bei dem Festival FestEssen

https://festessen.net/wp-content/uploads/2022/08/festessen_1080x1080.png
weitere Infos unter festessen.net

Bei dem Festival FestEssen in Werder wird es am Sonntag den 9. Oktober einen Infostand und einen Workshop mit der solidar-Schnittstelle geben. Es wird eine kleine Auswahl von Produkten geben, wie beim Stand von Schnittstelle bei dem Ökomarkt Chamissoplatz könnt ihr gerne Vorbestellen über die Mailadresse schnittstelle@jpberlin.de.

Der Workshop heißt „Solidarischer Direktimport“ und ist von 13:00 bis 14:30 Uhr. Es geht um Orangen, Öl und Pasta. Drei verschiedene Lebensmittel, drei verschiedene Wege zu dir. Wie, was, warum, eine Einführung zu solidarischen Import.“ Ihr seit herzlich eingeladen.

FestEssen in Werder, 8. – 9. Oktober auf dem Marktplatz in Werder (Havel)

Bilder vom Ernährungsrat Havelland e.V. & FÖL e.V.

In knapp einer Woche geht es raus aufs Land. Oder wenn du auf dem Land lebst ist dieses Festival vielleicht in deiner Nähe: das Festival Festessen in Werder. Mit Info- und Verkaufsständen, Bühnen und Workshop-Programm.
Hier die Einladung: „Gutes Essen ist ein Fest – oder gleich ein ganzes Festival, mit dem wir Euch für die Ernährungswende begeistern wollen!


Am Wochenende vom 8.-9. Oktober 2022 wird der wunderschöne Marktplatz in Werder (Havel) zur Showbühne des guten und fairen Essens aus der Region. Denn Brandenburg hat einiges zu bieten an kleinen und mittleren Bauernhöfen und Lebensmittelhandwerker:innen, die handwerklich und ökologisch Lebensmittel produzieren. Das FestEssen bringt Erzeuger:innen und Verbraucher:innen zusammen und macht die Vielfalt auf unseren Äckern und Tellern für alle erlebbar – gemeinsam wollen wir gutes Essen feiern!“ Die ganze Einlandung und das Programm findet ihr unter festessen.net.