Biodiversität zum Essen –

Agrar-Biodiversität greifbar machen – mit der Abokiste der Schnittstelle

Sommer-Abo 2024

Die Solidar-Schnittstelle bietet seit Anfang 2012 eine „Biodiversitäts-Abokiste“ an. Zu erwarten ist Biodiversität zum Essen, mit historischen und samenfesten frischen Gemüsesorten im Sommer und leckerem Lagergemüse im Winter. Dieses wurde regional und direkt von Bäuer*innen und Produktionskooperativen angebaut und bezogen.

Optional kannst du ein Brot aus historischem Getreide im oder zum Abo bestellen. Ergänzt wird die Auswahl auch mal mit regionalem Saft, biodiverser Pasta, bunten Bohnen oder anderen nicht supermarktüblichen Spezialitäten.

Oktoberkiste 2023

Garniert wird die monatliche Lieferung mit einem Begleitbrief, der die einzelnen Lebensmittel vorgestellt, auf sie eingeht und auch mal Zubereitungsempfehlungen gibt. Dazu wird dort einleitend ein Aspekt aus dem Bereich Lebensmittel, ihrer Produktion und zukunftsfähige Landwirtschaft erklärt. Auch andere gesellschaftliche, wirtschaftliche und klimatische Rahmenbedingungen sowie ökologische und soziale Auswirkungen werden formuliert und kritisch beleuchtet.

Wenn du Interesse an einem Abo hast, gibt es die Möglichkeit, ein dreimonatiges Probe-Abo abzuschließen. Das ermöglicht dir zu testen, ob eine Kiste mit manchmal auch überraschendem Gemüse zu deiner Koch- und Einkauf-Praxis passt.

Abokiste Winter 2020

Mit dem Abo bekommst du monatlich eine Kiste mit Lebensmitteln im Wert von 22 € (für Selbst-Abholer*innen nahe Hermannplatz oder im Weitling-Kiez in Lichtenberg; in einige Kiezen in Berlin ist Liefern gegen eine Pauschale möglich).

Nach einem Probe-Abo kannst du das Abo in ein reguläres Abo umwandeln. Das gibt dem Projekt Schnittstelle und den Gärtner*innen Planungssicherheit.

Weitere Informationen gibt es unter http://schnittstelle.berlin/bio-div-abo.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.