Monat: Juni 2018

Tschüss Google, das ist jetzt unser Campus!

Nennen wir es mal Fundstück / Blick über den Tellerrand / ……
Mal wieder eine Spannende Veranstaltung am Samstag.(Hier deren Einladungstext)

Lasst uns ins Umspannwerk einziehen!
Von und mit Counter Campus, Gesundheitskollektiv Berlin, Heart of Code, #Prachttomate, Sa Reiman, Nina Scholz, Lilli Anna Mou Anna Stiede, Supermarkt und weiteren Berliner Initiativen. 23.6., 12:00–16:00 / HAU2 / Deutsch #EintrittFrei #AdmissionFree

Im Rahmen von „Claiming Common Spaces – Kunst und urbane Praxis“: https://www.facebook.com/events/200445867243172/ (Facebook, will ich hier nicht direkt verlinken)

Seit das amerikanische Technologie-Unternehmen Google angekündigt hat, dass sie im Umspannwerk an der Grenze Kreuzberg-Neukölln einen Campus bauen wollten, gibt es viel Protest im Kiez. Viele Anwohner*innen sagen: „Google ist kein guter Nachbar“ – und kritisieren das Unternehmen als Beschleuniger der Verdrängungsprozesse. Damit haben sie die besseren Argumente auf ihrer Seite, wenn man sich die explodierenden Mieten in anderen Städten rund um Google-Gebäude anschaut.

Das Labor möchte Google und die Berliner Stadtpolitik aber nicht nur kritisieren, es möchte ein Berlin ohne Google planen – und das geht am besten mit einer konkreten Utopie. Wir gehen also davon aus: Die Proteste waren …

Wissenswertes – Schokolade

weißer Schimmer auf der Schokolade?
(F.A.I.R.E. Warenhandels eG, schreibt dazu in ihrem Newsletter vom 12.06.2018) Schokolade ist ein temperaturempfindliches Produkt. Vor allem im Sommer sollte sie an einem kühlen Platz gelagert werden um Schäden zu vermeiden. Insbesondere Fettreif kann sich schnell und unbemerkt auf der Oberfläche bilden. Der Fettreif wird als weißer Farbschleier …

Aufstand am Tellerrand – Zweites politisches Sommerpicknick von der RosaLux-stiftung

Die Rosa Luxemburg Stiftung lädt ein zum politischen Sommerpicknick Aufstand am Tellerrand. Wir widmen uns der Frage nach den Produktionsbedingungen und Lieferketten unserer Lebensmittel, informieren über Handlungsnotwendigkeiten und diskutieren Lösungsansätze aus dem In- und Ausland.
▸ Wann? 15. Juni 2018 11-22h
▸ Wo? TAK Theater im Aufbau Haus Kreuzberg & Prinzessinnengärten Berlin-Kreuzberg
Eintritt: Frei | Sprachen: Deutsch und Englisch | Experimentelle, regionale Verpflegung & Waste-Catering
tellerand-roxa-luxemburg In gemütlich-sommerlicher Atmosphäre bringen wir Konsument*innen mit internationalen Expert*innen und Aktivist*innen zusammen. Gemeinsam tauschen wir uns über alternative Konzepte wie Ernährungssouveränität und genossenschaftlichen Handel aus und diskutieren die Möglichkeiten der Einflussnahme als Konsument*innen. Dabei werden politische Wege für mehr Gerechtigkeit in globalen Agrarlieferketten …

Veranstaltung „Hierarchiefrei leben, ohne Chef und Staat?“

Am Montag, den 11.6.2018 ab 20:00 Uhr im Anarchistisches Infocafé im NewYorck im Bethanien¹
Vortrag von Elisabeth Voß über das „Projekt A“ in Neustadt/Weinstraße, anschl. Diskussion.
Das „Projekt A“ in Neustadt/Weinstraße, auch bekannt als „Werk selbstverwalteter Projekte und Einrichtungen“ (WESPE) entstand 1989 aus bundesweiten anarchistischen Diskussionen. Einer der Gründer war der anarchistische Autor Horst Stowasser (1951 – 2009). In diesem dezentralen Projekt fanden sich über 100 Menschen zusammen, und es gab zu guten …