Der Lagerverkauf von Schnittstelle, ist in der Urbanstr. 100 – zweiter Hinterhof – in 10967 Berlin. Das ist in der nähe des U-Bahnhof Hermannplatz.
Im November ist das Depot mittwochs, am 05.11. von 18 bis 20 Uhr, am 12.11. von 16 bis 18 Uhr und am 19.11. von 17 bis 19 Uhr offen. Ausser der Reihe ist Mittwoch dem 26.11. von 16 bis 18 offen. Der Montag als offener Depot Termin, ist vorerst gestrichen ;-(
Wer hat Zugang zu gutem Essen in Berlin – und wer nicht?
Donnerstag 6. November 19:30-21:00 davor und danach Barbetrieb, SOLID.Berlin, Graefestraße 18, 10967 Berlin
Diskutiert mit uns über das Recht auf Nahrung und Ernährungsarmut in Berlin
Während in Berlin Foodtrends und kulinarische Vielfalt boomen, bleibt für einige der Zugang zu gutem Essen unerreichbar. Die Initiative/Das Netzwerk „Essbare Stadt“ und SOLID.Berlin, laden ein zum Austausch über Ernährungsarmut: Wir möchten Perspektiven schärfen, Erfahrungen sichtbar machen und nach Lösungen suchen: Wie sähe eine Stadt aus, in der gutes Essen kein Privileg, sondern gelebtes Menschenrecht ist?
SOLID.Berlin lädt ein. Das ist ein Projektraum, ein Restaurant, ein Ort solidarischer Nachbar*innenschaft und nachhaltiger Landwirtschaft. Ab dem 6. November beginnt ein wöchentliches Programm zu den Themen Stadt-Land Beziehungen | Essbare Stadt | kleinteilige LandwirtschaftJeden Donnerstag von 19:30 bis 21:00 Uhr finden Inputs zum Thema statt mit anschließender Nachbesprechung.
Aktuelles rund um SOLID.Berlin findet ihr bei Instagram @solid.berlin
Agrar-Biodiversität greifbar machen – mit der Abokiste der Schnittstelle
Sommer-Abo 2024
Die Solidar-Schnittstelle bietet seit Anfang 2012 eine „Biodiversitäts-Abokiste“ an. Zu erwarten ist Biodiversität zum Essen, mit historischen und samenfesten frischen Gemüsesorten im Sommer und leckerem Lagergemüse im Winter. Dieses wurde regional und direkt von Bäuer*innen und Produktionskooperativen angebaut und bezogen.
Optional kannst du ein Brot aus historischem Getreide im oder zum Abo bestellen. Ergänzt wird die Auswahl auch mal mit regionalem Saft, biodiverser Pasta, bunten Bohnen oder anderen nicht supermarktüblichen Spezialitäten.
Oktoberkiste 2023
Garniert wird die monatliche Lieferung mit einem Begleitbrief, der die einzelnen Lebensmittel vorgestellt, auf sie eingeht und auch mal Zubereitungsempfehlungen gibt. Dazu wird dort einleitend ein Aspekt aus dem Bereich Lebensmittel, ihrer Produktion und zukunftsfähige Landwirtschaft erklärt. Auch andere gesellschaftliche, wirtschaftliche und klimatische Rahmenbedingungen sowie ökologische und soziale Auswirkungen werden formuliert und kritisch beleuchtet.
Wenn du Interesse an einem Abo hast, gibt es die Möglichkeit, ein dreimonatiges Probe-Abo abzuschließen. Das ermöglicht dir zu testen, ob eine Kiste mit manchmal auch überraschendem Gemüse zu deiner Koch- und Einkauf-Praxis passt.
Abokiste Winter 2020
Mit dem Abo bekommst du monatlich eine Kiste mit Lebensmitteln im Wert von 22 € (für Selbst-Abholer*innen nahe Hermannplatz oder im Weitling-Kiez in Lichtenberg; in einige Kiezen in Berlin ist Liefern gegen eine Pauschale möglich).
Nach einem Probe-Abo kannst du das Abo in ein reguläres Abo umwandeln. Das gibt dem Projekt Schnittstelle und den Gärtner*innen Planungssicherheit.
Am 05.11. ab 18 Uhr gibt es ein von der Berliner Kollektiv-Vernetzung organisiertes Filmscreening der Doku „Ohne Chefs“ im FSK Kino. Im Anschluss gibt es ein Q&A mit dem Regisseur. Den Trailer gibt es unter ohne-chefs demokratie bei der Arbeit
Der Lagerverkauf von Schnittstelle, ist in der Urbanstr. 100 – zweiter Hinterhof – in 10967 Berlin. Das ist in der nähe des U-Bahnhof Hermannplatz.
Im Oktober ist das Depot mittwochs, am 01.10. von 18 bis 20 Uhr, am 08.10. von 16 bis 18 Uhr und am 15.10. von 17 bis 19 Uhr offen. Ausser der Reihe ist Mittwoch dem 22.10. von 16 bis 18 offen. Der Montag als offener Depot Termin, ist vorerst gestrichen ;-(
Der Lagerverkauf von Schnittstelle, ist in der Urbanstr. 100 – zweiter Hinterhof – in 10967 Berlin. Das ist in der nähe des U-Bahnhof Hermannplatz.
Im September ist das Depot, mittwochs, den 03.09. von 18-20 Uhr, am 10.09. von 16-18 Uhr und am 17.09. von 17-19 Uhr offen. Der Montag als offener Depot Termin, ist vorerst gestrichen ;-(
👨🌾🐐EINLADUNG: BÄLÄKÄ- Treffen Bäuerlicher und Ländlicher Kämpfe, 1.-7. September bei Taucha🌾🎪 (en/fr below) In weniger als einer Woche ist es so weit: Das Treffen bäuerlicher und ländlicher Kämpfe findet statt, vom 1-7 September in Nordsachsen bei Taucha.
Vom Austausch über gemeinwohlorientierte Bodennutzung, zu Erfahrungen aus dem Leben und Aufwachsen linker Jugendlicher auf dem Land. Von Trekker-Schrauben Workshops, Landverteidigungskämpfe in Mexiko hin zum Austausch über Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft – Unser Programm ist vielfältig und widerständig wie das Leben auf dem Land selbst.
🛠️ Vom 27.-30-08. und vom 08.-10.09. bauen wir Auf- bzw. Ab. Wir freuen uns, wenn ihr auch in diesem Zeitraum vorbeikommt und helft, das Treffen zu gestalten.
Einige haben es schon erzählt bekommen, andere schon geahnt, der Lagerverkauf von Schnittstelle, in der Urbanstr. 100 – zweiter Hinterhof – in 10967 Berlin. Das ist in der nähe des U-Bahnhof Hermannplatz. Ab dieser Woche ist er nicht mehr montags! Im August ist noch der 20.08. von 17-19 Uhr offen. Weitere Infos kommen dem nächst über diesem Weg zu euch,
Der Lagerverkauf von Schnittstelle, ist in der Urbanstr. 100 – zweiter Hinterhof – in 10967 Berlin. Das ist in der nähe des U-Bahnhof Hermannplatz. In regulären Arbeitswochen (unklar wann es im August eingestellt wird, wenn du das liest, ist es noch offen am Montag, es ändert sich die nächsten Wochen!) ist es montags von 15 Uhr bis 19 Uhr geöffnet (manchmal auch erst ab 15:15 😉 ). Zusätzlich ist im August das Depot, mittwochs, den 06.08. von 18-20 Uhr, am 13.08. von 16-18 Uhr und am 20.08. von 17-19 Uhr offen.
Auch wenn ich den Ökomarkt Chamissoplatz sehr schätze, gibt es dort keinen Stand der Schnittstelle mehr. Ein Besuch lohnt sich trotzdem auf dem Ökomarkt. 😉
Der Lagerverkauf von Schnittstelle, ist in der Urbanstr. 100 – zweiter Hinterhof – in 10967 Berlin. Das ist in der nähe des U-Bahnhof Hermannplatz. In regulären Arbeitswochen ist es montags von 15 Uhr bis 19 Uhr geöffnet (manchmal auch erst ab 15:15 😉 ). Zusätzlich ist im Juni das Depot, mittwochs, den 18.06. von 16-18 Uhr und am 25.06. von 17-19 Uhr offen.
Pasta-Regal im Depot
Zusätzlich gibt es den Schnittstellen-Stand auf dem Ökomarkt Chamissoplatz. Dort gibt es eine Auswahl des Sortiments aus dem Depot. Wenn ihr genau wisst was ihr haben wollt, dann bestellt dieses am besten per E-Mail vor, sodass sicher ist, dass die Leckereien, die ihr haben wollt, auch da sind. Im Juni ist die solidar-Schnittstelle voraussichtlich mit einem Stand am 21.06. von 9-15 Uhr, wenn es das Wetter zulässt, auf dem eigentlich wöchentlichen Markt vertreten. Gerne aktuell auf diese Seite schauen, da es das Wetter es manchmal dann doch spontan nicht zulässt einen Marktstand zu machen 😉