Zwischen Foodie-Hype und leerem Kühlschrank…

Wer hat Zugang zu gutem Essen in Berlin – und wer nicht?

Donnerstag 6. November 19:30-21:00 davor und danach Barbetrieb, SOLID.Berlin, Graefestraße 18, 10967 Berlin

Diskutiert mit uns über das Recht auf Nahrung und Ernährungsarmut in Berlin

Während in Berlin Foodtrends und kulinarische Vielfalt boomen, bleibt für einige der Zugang zu gutem Essen unerreichbar. Die Initiative/Das Netzwerk „Essbare Stadt“ und SOLID.Berlin, laden ein zum Austausch über Ernährungsarmut: Wir möchten Perspektiven schärfen, Erfahrungen sichtbar machen und nach Lösungen suchen: Wie sähe eine Stadt aus, in der gutes Essen kein Privileg, sondern gelebtes Menschenrecht ist? 

SOLID.Berlin lädt ein. Das ist ein Projektraum, ein Restaurant, ein Ort solidarischer Nachbar*innenschaft und nachhaltiger Landwirtschaft. Ab dem 6. November beginnt ein wöchentliches Programm zu den Themen Stadt-Land Beziehungen | Essbare Stadt | kleinteilige LandwirtschaftJeden Donnerstag von 19:30 bis 21:00 Uhr finden Inputs zum Thema statt mit anschließender Nachbesprechung.

Aktuelles rund um SOLID.Berlin findet ihr bei Instagram @solid.berlin

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.