Agroökologie und Ernährungssouveränität

Donnerstag, 27. November 2025|19:20 – 21:00 Uhr, im SOLID, in Friedrichshain-Kreuzberg, Gräfestr. 18, 10967 Berlin

Ein Blick über den Tellerand über das Thema Agroökologie und Ernährungssouveränität, mit zwei Mitgliedern von MNCI-Somos Tierra (Wir sind Erde). Wir blicken über den globalen Tellerrand und über die Stadtgrenze, von Agroökologie und Ernährungssouveränität.

Der Abend startet mit einigen Überlegungen, was es heute bedeutet, in Zeiten eines globalen politischen Rechtsrucks für Ernährungssouveränität zu kämpfen. Ausgehend von den Erfahrungen der Bauernbewegung in Argentinien, in der Frauen eine führende Rolle bei der Verteidigung des Territoriums und beim Aufbau agroökologischer Versorgungsnetze spielen.


Mit Beobachtungen aus Berlin/Brandenburg, in denen wir städtische Initiativen für eine gerechtere Ernährung begleitet haben, wollen wir diese Kämpfe verbinden. Wir möchten gemeinsam darüber nachdenken, wie sich der Widerstand auf dem Land und in der Stadt miteinander verknüpft. Wie kann das Gemeinwohl verteidigt werden, wenn alles marktorientiert zu sein scheint? Und wie aus verschiedenen Regionen heraus weiterhin Formen der Produktion, Verteilung und Pflege des Lebens erfunden werden, die einem Modell entgegenstehen, das dieses Leben prekär macht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.