Veranstaltung:Wenn Chatbots neue Pflanzen züchten
Benno Vogel stellt seinen Bericht zu Gentechnik und maschineller Intelligenz vor
Mittwoch, 12. Februar, 17 – 19 Uhr, Marienstraße 19-20, 10117 Berlin
Erfahren Sie aus erster Hand, wie die kommende Technologie-Welle aus generativer Künstlicher Intelligenz und CRISPR-Cas Pflanzenzüchtung und Gentechnik verändert und welche Herausforderungen für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucher:innen das mit sich bringt. Bringen Sie Ihre Fragen dazu ein. Was bedeutet dies für Sicherheit, Transparenz und Kontrolle dieser Technologie und für die aktuell diskutierte Deregulierung der EU-Gesetze zu gentechnisch veränderten Pflanzen?
Es gibt wohl kaum noch Forschende und Unternehmen auf dem Feld der gentechnischen Veränderung von Pflanzen, insbesondere mittels CRISPR-Cas, die auf Anwendungen Künstlicher Intelligenz verzichten können. Innerhalb kürzester Zeit hat hier eine Vielzahl von Programmen Einzug gehalten, deren Large Language Modelle sich die „Sprache“ des Lebens in Form von DNA-, RNA- und Aminosäure-Sequenzen genauso aneignen wie ChatGPT von OpenAI oder R1 von DeepSeek die menschliche Sprache. Sie durchsuchen sie nach Mustern und Eigenschaften, schlagen Veränderungen oder neue Kreationen vor und simulieren deren Effekte.
…Veranstaltung:Wenn Chatbots neue Pflanzen züchtenWeiterlesen »