Wer will schon Chlorhühner kaufen?
Meistens sind die Türen geschlossen, wenn es um Freihandel geht. Aber eine Frage ist ‚für wenn soll es den Freier werden?‘ Und was für Konsequenzen hat es für Verbraucher*innen, wenn eine EU-Kommission mit einer Kommision der US-Regierung über gentechnisch veränderte Lebensmittel oder (bisher in der EU verbotene) sogenannte Chlorhühnchen verhandelt? Warum sind die Verhandlungen geheim für das Freihandelsabkommen (genannt TTIP) ?
Dabei steht viel auf dem Spiel. Deutsche und EU-Gerichte sollen entmachtet werden, um die Interessen der Industrie durchzudrücken. Sind demokratische Grundprinzipien in Gefahr?
Geheimoperation transatlantisches Freihandelsabkommen: Ein Angriff auf Demokratie und Verbraucherschutz? ein sehendwerter Beitrag auf report Münschen.

In Argentinien ist ein Protestcamp gegen den Bau einer Monsanto-Fabrik brutal angegriffen worden, mehrere Menschen wurden verletzt. Am frühen Donnerstag brachte ein Bus etwa 60 Personen zu dem Camp in Malvinas Argentinas, einem Vorort von Córdoba, in dem seit Mitte September Aktivisten die Zufahrtswege zu dem Gelände blockieren, auf dem Monsanto eine große Saatgutaufbereitungsanlage bauen will. Die Angreifer zerstörten Zelte, setzen Teile des Camps in Brand und …
Zur Reform der EU-Saatgutgesetzgebung hatte die EU-Kommission am 6. Mai 2013 ihren Gesetzesvorschlag veröffentlicht. Am 26. November diskutiert nun der Agrarausschuss des EU-Parlamentes wieder über das Thema.