Rund um den 17. April – Aktionstag von ‚la via campesina‘
Auch dieses Jahr gibt es rund um den ’17. April‘ Veranstaltungen in Berlin und Eberswalde, vom Film-Abed im RegenbogenKino, Aktionen / Themenabend in Eberswalde, Gartenfest und ‚la via Capesina-support-Blog auf der Demo ‚Die Freihandelsabkommen TTIP, CETA, TISA stoppen!
Der 17. April ist der weltweite Aktionstag von Via Campesina. Seit 1993 organisieren sich Kleinbäuer*innen, Landlose, Landarbeiter*innen, Fischer*innen und indigene Gemeinschaften in La Via Campesina (Der bäuerliche Weg). Mittlerweile haben sich 164 Bewegungen aus 73 Ländern in dem Netzwerk zusammengeschlossen. Und so finden überall Veranstaltungen und Aktionen zu verschiedenen bäuerlichen Themen statt. Allgemeine Infos
dazu bei viacampesina.org
Und was passiert hier vor Ort?
+ Filmvorführung: 17. April: 18.00 Uhr, im RegenbogenKino
(Lausitzerstrasse 22, Berlin- Kreuzberg) „Viel Gutes erwartet uns“ (DK
2014, 100 Min, OmU):
Mit seinem Idealismus zählt der bio-dynamische Landwirt Niels im landwirtschaftlich geprägten Dänemark zu den letzten seiner Art. …
Rund um den 17. April – Aktionstag von ‚la via campesina‘Weiterlesen »

Im März kam mit dem Bio-Div-Abo; Topinambur , angebaut vom Hofkollektiv Bienenwerder; Pastinake, angebaut bei der Kommune Güstriz; Weißkohl, angebaut bei der Kommune Güstriz; Maniok-Chips, über El-Puente bezogen; A-Sellerie-Saft aus der Mosterei Karmitz; A-B-Rhabarber-Saft aus der Mosterei Ketzür. Als Variationen, gab es Apfel-Quitte Saft aus der Mosterei Karmitz; Brot aus der Backstube und Hartweizen-Pasta von der Genossenschaft Iris **
Am 05.03.2015,
Der Winter neigt sich dem Ende, (war er diese Jahr überhaupt in Berlin?), Gartenfreund_innen überlegen schon was dieses Jahr so im Beet stehen soll.
Hans von der Kommune „Kommurage“ (Wendland) und Richy von der ASk-Berlin (Antifaschistische Stadtkommune Berlin) werden das neue Kommunebuch vorstellen.
Jetzt neu bei Schnittstelle, Seife¹ aus solidarischer Produktion der Arbeiter*innen der grischichen Sozialkooperative -. Vio.Me.