Monat: Juli 2015

Erklär-Video zu TTiP

Ein kurzes Erklär-Video von Attac Deutschland, zu TTIP und den Auswirkungen, incl. einen kurzes Vergleich zu älteren Handelsabkommen.

Was gerne vergessen wird das die BRD auch mit diversen anderen Ländern ‚kleine‘, bilaterale Handelsabkommen abgeschlossen hat und oder in Verhandlung steht, diese haben oft eher negative Auswirkungen auf die jeweils anderen Länder und ihrer Bevölkerung!
Wer mehr von Attac zu TTip wissen will, hier der Link, zum Thema Landwirtschaft und TTip hat der AbL ein gutes Positionspapier.

ReFashion ReFood Festival

Heute und morgen ist das ReFashion ReFood Festival im (betahaus) im Prinzessinnengarten, morgen u.a. mit einem kleinen netten Markt in dem Garten, wo dann auch Schnittstelle vertreten ist. Der Markt startet ab 10:00 – Schnittstelle wird nicht bis 22:00 dort vertreten sein 😉
Die zweitägige Veranstaltung startet am 10.7. im betahaus und beeinhaltet Gespräche und Austausch zu kreisläufigem Wirtschaften und kreativem Umnutzen. Das jährlich stattfindende Festival sieht sich als Plattform für Nachhaltigkeit, Austausch und Kreativität. Am Samstag den 11.7. wird es von Morgens bis …

Film zu Widerstand in Kolumbien gegen Steinkohle-abbau

Filmvorführung von ‚La buena vida – das gute Leben; am 14.07.2015 um 20.30 Uhr im Café Cralle* mit Infos zur Kampagne Ende-gelände‘
Für Teile der indigenen Bevölkerung Kolumbiens ist der Kampf gegen den Steinkohleabbau in der Mine El-Cerrejón ein direkter Kampf um ihre Lebensgrundlage. Seit 1980 die Abbauarbeiten begannen, frisst sich der Energiehunger der Industriestaaten in die Landschaft …

Biodiversitäts-abo Juli 2015

bio-divers-abo-berlin-2015
letzte Woche wurde mal wieder eine ‚Überraschungs-Kiste‘ mit Biodiversen Schlemmereien ausgeliefert, incl., einem Beipackzettel, diesmal mit dem Schwerpunkt auf ‚was ist Samenfestes Gemüse?‘ Für den Gaumengenuss waren u.a. Spitzkohl, Salat und Mairübchen als Gemüse, roter Jasminreis und Apfel-Mango-Quitten-Saft drin.
Hier steht der kompletten Beipackzettel.

Venezolanische Kooperative Cecosesola in Gefahr

Es geht um die Würde der Kooperativenbewegung, Die Kooperative Cecosesola in Barquisimeto, der Hauptstadt des venezolanischen Bundesstaates Lara, besteht seit 48 Jahren. Sie betreibt mehrere Gemüsemärkte, ein Gesundheitszentrum und ein Bestattungsinstitut. Durch eine Änderung der Steuergesetze ist nun ihre Existenz gefährdet.
Ein Artikel in der CONTRASTE 370, Juli/August 2015, online veröffentlicht bei OYA
Ein Video zu den Protesten

Mehr Infos zu Cecosesola (incl. dtsch. Untertitel zum Video).