ein Nachtrag zu Hamburg – G20 Proteste
Es wird viel geschrieben rund um die G20 Proteste, viel über die ‚Krawalle‘, schon weniger über die Polizeigewalt und fast gar nix zu der breite der Demonstrationen, Blockaden und Aktionen oder gar der Motivation dazu zu Demonstrieren zu müssen. Beim suchen bin ich auch über diesen Kommentar bei Metronaut gestolpert „seit ich bei g20 war habe ich angst„, was auch ein wenig im Internet rum ging, war die Stellungnahme einiger Gewerbetreibender der Schanze entweder bei Facebook. oder bei einer No-G20 Seite aus Hamburg.
Aber angefangen habe ich weil ich die Rede von Esther Bejarano anlässlich der Demonstration „Solidarität statt G20“ in Hamburg am 8. Juli 2017 hier posten wollte, (Besten Dank an den VVN der sie Online gestellt hat. Hier ist sie:
Liebe Freundinnen und Freunde aus Hamburg und aus aller Welt, ihr auf den Straßen und Plätzen, ich grüße euch!
Ihr, die ihr hier protestiert,
weil ihr dem Unrecht und der Unvernunft des Kapitalismus nicht tatenlos zuschauen wollt.
Weil ihr eine andere Welt wollt: eine Welt ohne Kriege, ohne Waffenhandel, ohne Hunger, ohne Ausbeutung, für verantwortlichen Umgang mit unserem Planeten Erde zum Wohle kommender Generationen.
Weil ihr nicht tatenlos zusehen wollt, wenn durch Ausbeutung von Mensch und Natur die Inseln Mikronesien dem Klimawandel geopfert werden.
Weil ihr nicht weiter zusehen wollt, dass tausende indische Bauern sich das Leben nehmen, weil sie ihre Hoffnung auf ein besseres Leben verloren haben, dass die Welt vergiftet wird durch chemieintensive Landwirtschaft.
Weil ihr nicht zusehen wollt, dass mit Waffenhandel viel Geld …

vielleicht ist Schnittstelle doch auch ein Pasta-Fachhandel 😉
Aktionsforschung ist der Versuch Praxis und Theorie zusammenzubringen. Als Aktivist bedeutet das, Wissenschaft nicht nur als distanzierte und neutrale Beobachtung, sondern auch als ein Werkzeug für soziale und ökologische Widerstandsbewegungen zu verstehen. Diesen Weg ist Severin Halder im Rahmen seiner Doktorarbeit gegangen. Welche Erkenntnisse er und die Gartenbewegung dabei gewonnen haben darüber …
Wir sind junge Bäuer*innen, Landsuchende, Kooperierende, Kollektivierende und Tätige aus allen Feldern mit Bezug zur Landwirtschaft aus ganz Europa. Wir sind fest entschlossen, Alternativen zum agro-industriellen Komplex und der kapitalistischen Globalisierung aufzubauen. Wir setzen uns für praxisorientierte, lokal verankerte Solidaritätsnetzwerke ein, immer mit dem Bewusstsein für die sozialen und ökologischen Konsequenzen, die das Imperium der Industrie und ihrer Staaten bewirken. Unser bäuerlicher Kampf ist ein langwieriger und meist lokalisierter Kampf. Doch der bäuerliche Widerstand für mehr Autonomie und entgegen den Autoritäten kann auch punktuell woanders Widersprechen und auf Reisen gehen um für kurze Zeit woanders aufzuflammen.
neben fair gehandelter Schokolade gibt es nun auch mehr Fruchtgummi’s als die Bären Family. Mit der letzten Lieferung aus dem fairen Handel ist nun auch die Sorten Fruchtgummi ‚Meeres-mix‘, “saure Schlangen‘ und ‚veggie Berries‘ bei Schnittstelle erhältlich. Alle Sorten sind ohne Gelatine.