Interesse an einem monatlichen Abo zum Thema Agrar-bio-diversität?
Es gibt noch Plätze beim Biodiversitäts-Abo bei Schnittstelle, u.a. da es ja nun drei Abholtermine gibt und damit sind die Kapazitäten erweitert worden. Bei Interesse eine Mail an Schnittstelle@jpberlin.de und dann könnte es im November losgehen.
Damit du weißt, was auf dich wartet, ist hier der Inhaltsangabe von der ersten Lieferung der Oktober-Kiste:
Kürbisse vom Hofkollektiv Bienenwerder und von Ludwig aus Börnecke
Pfefferoni vom Hofkollektiv Bienenwerder
Paprika vom Hofkollektiv Bienenwerder
Endivie von Ludwig aus Börnecke
Variationen möglich mit:
Champagnerroggen-Brot vom Kollektiv Backstube
Weißkohl von Ludwig aus Börnecke
Koriander vom Hofkollektiv Bienenwerder
Die jeweilige Zusammensetzung variiert, der Warenwert ist immer ca. 18 € (Variationen nötig und möglich, u.a. wegen den angegeben Einschränkungen, bzw. individuellen Wünschen)

Das Abo besteht wie immer aus gentechnikfreien Lebensmitteln, die u.a. aus samenfestem Saatgut gezogen wurden, bzw. aus Misch-Saft aus regionalen Äpfeln und Gemüse, die großteils in solidar-ökonomischen Strukturen verarbeitet wurden.
Wer sich die Papiertüte anschaut, sieht ein Erd-Herz. Das Bild habe ich gefunden und etwas verändert, damit es auch als Siebdruck zur Geltung kommt. Dazu ist der Schriftzug „Erde, Wurzeln und Mikroorganismen – das Herz der Biodiversität“ drauf gedruckt. Ich finde die Symbolik darin passend, da vieles von dem, was unter der Erdoberfläche passiert, nicht so viel Beachtung findet wie es sollte. Und da kommt der Vergleich mit dem Herz ganz gut. Auch das Herz sehen wir nicht (direkt), es hat eine sehr grundlegende Funktion und wird oft nicht so gehegt und gepflegt, wie es es verdienen würde.
…Interesse an einem monatlichen Abo zum Thema Agrar-bio-diversität?Weiterlesen »







