Seminar „Lokale Landwirtschaft und globale Ernährungssouveränität“
Im August (08.-14.08.2016) gibt es in Sehlis bei Leipzig, ein Seminar: „Ackern für die Zukunft – Lokale Landwirtschaft und globale Ernährungssouveränität“ Klingt sehr Interessant, deswegen hier die Einlading: Urlaub auf dem Land? Ja, ein bisschen. Und dabei nehmen wir verschiedenste Facetten der Nahrungsproduktion in den Blick. Wir lernen einen Hof solidarischer Landwirtschaft kennen und beschäftigen uns theoretisch und praktisch mit verschiedenen Anbaumethoden. Wir diskutieren mit Expert_innen globale Ernährungsfragen und aktuelle Kontroversen, aber auch wegweisende Konzepte wie Agrarökologie, Permakultur und Ernährungssouveränität.
Im Zentrum der Woche steht die Frage, wie eine soziale und ökologische Landwirtschaft aussehen …
Seminar „Lokale Landwirtschaft und globale Ernährungssouveränität“Weiterlesen »