Protest vor dem Berliner Bayer-Gebäude: Agrarkonzerne, bleibt uns vom Acker!
Vorfeldaktion am Mittwoch, den 18.1. um 9:00 Uhr in Berlin am Bayer-Gebäude¹ , zur ‚Wir haben es satt!-Demo‘ am Samstag.
Immer weniger Konzerne haben immer mehr Macht. Aktuellstes Beispiel: Die Übernahme von Monsanto durch Bayer. Der zukünftige Megakonzern will uns von seiner Gentechnik, den Pestiziden und Patenten abhängig machen. Dazu sagen wir laut und deutlich: „Nein!“
Als Bäuerinnen und Bauern und ImkerInnen demonstrieren wir zusammen mit kritischen BürgerInnen wenige Tage vor der „Wir haben es satt!“-Demonstration gegen die geplanten Megafusionen im Agrarsektor.
Macht mit: Agrarkonzerne, Finger weg von unserem Essen. Bayer und Monsanto, bleibt uns vom Acker! Für eine bäuerliche und bienenfreundliche Landwirtschaft.
¹ Müllerstr. 178, Berlin-Wedding, U6 Reinickendorfer Str.

Diverse NGOs haben eine gute Einführung in dfsa Thema Agrarökologie in dieser Broschüre zusammen gefasst, (eine kleine Anmerkung muss ich aber schreiben, da meines Wissens die Idee aus dem Lateinamerikanischen Kontext kommt, wundert es mich das von den 16 Autor*innen vermutlich nur drei einen nicht europäischen Hintergrund haben …).
Wie geht es weiter nach dem Monsanto-Tribunal und was können wir tun? Diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen und Expert_innen im Rahmen einer Podiumsdiskussion erörtern.
Das bislang größte europäische Treffen für Ernährungssouveränität begann heute Vormittag in Cluj-Napoca. Etwa 500 Teilnehmende aus 40 Ländern diskutieren noch bis zum Sonntag, wie eine Wiederaneignung des mittlerweile weitgehend durch Konzerne kontrollierten Nahrungsmittel- und Landwirtschaftssystems gelingen kann.
Die Berliner Initiative „Konsum rEvolution“ schließt sich erneut dem weltweiten „March Against Monsanto” an und ruft für den 16.10.2016 zur Demonstration auf! Start ist 14 Uhr am Neptunbrunnen in Berlin Mitte