Film zum Thema Soja kommt in die Kinos
Am Samstag den 18.06.2016, um 19:00 Uhr ist Berlin Premiere,von dem Film „AGROKALYPSE – Der Tag, an dem das Gen-Soja kam“. Das ganze findet im Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22 in Berlin-Kreuzberg statt. Zu Gast der Regisseur Marco Keller, FIAN und Amnesty International
AGROKALYPSE erzählt die Geschichte der brasilianischen Ureinwohner vor dem Hintergrund des weltweiten Fleischkonsums und zeigt, wie wir durch Lebensmittel die Welt verändern.
Riesige Flächen tropischer Wälder werden jedes Jahr abgeholzt, um den Sojaanbau zu steigern. Schon jetzt baut Brasilien Soja auf einer Fläche so groß wie Deutschland an.
Weiter Infos unter agrokalypse.de

Nachdem der Frühling nun grünbunt seine Zeichen setzt, wird es höchste Zeit, am Sonntag, den 24. April, 14 – 19h gibt es wieder einen Frühlingsbasar mit Pflanzenmarkt und -tauschbörse in der Regenbogenfabrik¹ in Kreuzberg.
hier geht es ja immer viel im kleinteilige Landwirtschaft und die unterschiedlichen Aspekte, die damit in Berührung kommen.
„The 15th Garden“ ist ein syrisch-europäische Netzwerk Unterstützungsnetzwerk, das seit 2 Jahren urbane Gärten und Landwirtschaftsprojekte in und außerhalb Syriens unterstützt. Es setzt sich für Ernährungssouveränität in Kriegs- und Krisenzeiten ein; vor allem aber für die Zeit danach.