Berlinale und das Essen
‚Kulinarisches Kino‘ heißt die echt sehenswerte, kleine Reihe im Rahmen der Berlinale. Vom 9. – 14. Februar 2014 gibt es wieder Filme Filme rund ums Kochen und der Herstellung von Lebensmitteln. Die zum
Großteil im Martin-Gropius Bau gezeigt werden.
Neben den Veranstaltungen ‚Film inkl. Essen, Wein, Wasser und Saft‘ für satte 85 € zur Hauptkino Zeit, …

Heute startete die Saatgut-Tour, die Trecker sind unterwegs nach Berlin und Brüssel. Die etwa 50 Leute hatten heute Vormittag vor dem niedersächsischem Landwirtschaftsministerium in Hannover ihren Auftakt.
In der Regenbogenfabrik* zeigt sich der Winter von seiner schönsten Seite! Denn wer schon mal hier war weiß, dass es sich auf dem Hof der Regenbogenfabrik auch zu dieser Jahreszeit gemütlich aushalten lässt.
Filme & Diskussion zu Kollektiv, Kollektivität, kollektive Arbeit im fsk-Kino* am Oranienplatz in Berlin. am 7 und 8. Dezember 2013, veranstaltet von berliner Kollektivbetrieben, fsk-Kino & think pop groupe sonyaa guérrin.
Solidarisch Wirtschaften in der Krise? Der Genossenschaftsverbund Mondragón im spanischen Baskenland. In Diskussionen um anderes, alternatives, solidarisches Wirtschaften geht es meist um kleine Projekte, die mit hohen Ansprüchen in Nischen mühsam über die Runden kommen. Der baskische Genossenschaftsverbund Mondragón beschäftigt weltweit mehr als 80.000 Menschen in Industriebetrieben und Supermärkten, mit einer eigenen Bank und einer Universität.