Themenabend „Fairer Handel – und alles wird gut?“
am 14. November 2013, Beginn 19.00 Uhr, in der Regenbogenfabrik Kreuzberg*
Von den Weltläden in die Supermärkte – der Faire Handel hat im letzten Jahrzehnt eine enorme Veränderung bei Image und Absatz durchgemacht. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher möchten mit fair gehandelten Produkten höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen in ärmeren Ländern des globalen Südens unterstützen. Doch was heißt eigentlich „fair“? Worin unterscheiden sich diese Handelsbeziehungen vom regulären Handel? Und ist fair immer auch gut? …
Themenabend „Fairer Handel – und alles wird gut?“Weiterlesen »

Am Samstag Demonstrieren und am Sonntag abstimmen! (Der Aufruf)
Am Samstag 12. Okt. um 14:00 Uhr gibt es den zweiten weltweiten ‚March Against Monsanto‘ auch in Berlin. Der Auftakt ist am Neptunbrunnen am Alexanderplatz. Am 25.Mai diesen Jahres gab es den ersten Aktionstag, (
Infoveranstaltung und Diskussion mit Calisto Ribeiro, ORAM. Fotopräsentation mit Peter Steudtner am 26. September 2013,um 19 Uhr im Afrika-Haus, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße) Calisto Ribeiro, Geschäftsführer von ORAM wird berichten wie Großprojekte immer stärker die Lebensgrundlage von Bauern und Bäuerinnen gefährden. Besonders das internationale Megaprojekt „ProSavana” bedroht die Rechte der ländlichen Bevölkerung.
am Samstag, 28. September von 12 — 16 Uhr in den im Prinzessinnengarten am Moritzplatz // Berlin Kreuzberg // im Holzhaus und im überdachten Pavillon.
In Bienenwerder/Müncheberg wird ein Gifteinsatz im Wald vorbereitet! Das Herbizid „Round up“ soll auf ca 40 Hectar zum Einsatz kommen. Ziel ist es jegliche Pflanzen zu töten um danach Eichen anzupflanzen. Die Vorbereitungen in Form maschineller Zerstörung haben begonnen. Wir Menschen in Bienenwerder wollen diesen Gifteinsatz verhindern. Kommt Zur Demonstration am 31.8.13 nach Müncheberg/Mark.
Das Bündnis ‚meine landwirtschaft.de‘ ruft wird zu Aktionen auf: erst zu einem „Grillen (mit Freunden) gegen Agrarindustrie“, bei dem jede*r mitmachen kann. Als Termin wird das vorletzten Augustwochenende vom 23.-25.8.13 vorgeschalgen, um damit auch zur Umzingelung vom größten Geflügelschlachthof Europas in Wietze/Niedersachsen zu mobilisieren.