Computer und Ernährung, Teil 1
Copy and clone, copy and clone…
das Internet bieten ja schon so ein paar nette Möglichkeiten.
Eine davon ist es, Inhalte so zu gestalten und darzustellen, …
Copy and clone, copy and clone…
das Internet bieten ja schon so ein paar nette Möglichkeiten.
Eine davon ist es, Inhalte so zu gestalten und darzustellen, …
so heißt die Veranstaltungsreihe, die am Donnerstag den 18.2.2010 startet und mit insgesamt 20 Veranstaltungen zum Thema Landwirtschaft und Ernährung bis zum Montag den 19.04.2010 geht. …
…was soll das, könnte mensch sich fragen, und was soll das dann hier auf dem Blog?
Da wir ja eine kleine Vorliebe für Filme und Kurzvideos von/mit/über Lebensmittel haben, müssen wir aus aktuellem Anlass einfach darauf hinweisen: …
Ok, es ist kein koch-, brat-, frittier-fertiger Seitan, sonder Gluten der Grundstoff für Seitan. Damit erweitern wir unser Sortiment, …
ein nettes kleines Video, das „anstachelt“… 🙂
Und wenn ihr schon auf der Seite der „Erklärung von Bern“ seid:
Welche Firma wurde dieses Jahr für das sozial und ökologisch skrupelloseste Verhalten mit dem „Public Ey Award“prämiert ?
Unser Pastaessen letzten Donnerstag war ein voller Erfolg! Insgesamt 7 kg Iris-Spagetti haben unsere Gäste verkostet und dazu den Wein von Urupia probiert.
Es gab viele nette Gespräche, ein Kreuzworträtsel mit Fragen nach: „wichtiges Prinzip für eine bessere Welt“ mit 12 Buchstaben oder „Idee in Umsetzung“ mit 7 Buchstaben; und zum Schluß noch den Film „Farmer John, mit Federboa und Mistgabel“. …
„Unglaublich abwechslungsreich!“, das ist das Motto der internationalen Grünen Woche in Berlin, die vom 15. bis 24. Januar stattfindet.
Der BananenFisch ist eins der Plakatmotive, das in den Strassen hängt und dieses Jahr für die Grüne Woche in Berlin Werbung macht. Wer da an die mit Fischgenen modifizierte frostresistente Erdbeere denkt, liegt nicht ganz falsch. Insgesamt ist die grüne Woche eine Leistungsschau der industriellen Landwirtschaft. Das ist schon lange so, …
„Grüne Woche“ Werbung von Gentech-Lobby gemacht?Weiterlesen »
Lange angekündigt, nun steht der Termin für das Pasta-Essen. …
3 Paletten verschiedene Sorten leckere Nudeln warten in unserem Depot auf euch. Sie kommen von dem Projekt Iris aus der Po-Ebene. Die 1984 gegründet Kooperative Iris gehörte zu den Pionieren des Ökolandbaus in Italien. …
Nach Kopenhagen mobilisieren ja verschiedenste Gruppen, eine ist uns aufgefallen, da sie uns Inhaltlich sehr nahe steht. Deswegen nutzen wir unseren Blog um auch diesen Aspekt innerhalb der Klimadiskurs zu stärken.
Hier der Aufruf von Via Campesina