Ausstellung zu Konsumgenossenschaften in Berlin
Etwas kurzfristig, aber heute Abend gibt es in der Ausstellung ‚Von der K.G.B. zum V.B.K. – Eine Spurensuche in Lichtenberg und Wedding‘ eine Veranstaltung zu ‚Gut Essen – Solidarisch Konsumieren‘ mit Elisabeth Voß (Betriebswirtin und Publizistin, NETZ für
Selbstverwaltung und Kooperation Berlin-Brandenburg e.V.)
im Gespräch mit Udo Tremmel (AG Stadt & Ernährung Berlin). Die Ausstellung geht noch bis zum 6.12.2014
Der Ausstellung-text: Konsumgenossenschaften in Berlin bedeuten zunächst wirtschaftliche Macht, dann politische Zerschlagung: 1863 werden in Berlin die ersten Konsumgenossenschaften gegründet, 1902 schließen sie sich zur »Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend e.G.« (K.G.B) zusammen.
Von der neugebauten der K.G.B. in Lichtenberg mit eigener Großbäckerei, Wurstfabrik, Lagerhäusern für Textilien, Glas und Keramiken im ausgedehnten Hofbereich werden über 200.000 Mitglieder der Genossenschaft in ganz Berlin versorgt – über allein im Wedding gibt es zwei genossenschaftseigene Kaufhäuser …
Ausstellung zu Konsumgenossenschaften in BerlinWeiterlesen »