Das Krümelmonster sing „Call Me Maybe.“ mit eigenem Text
im Internet gibt es diverse Varianten von dem ‚Sommerhit‘ …
Das Krümelmonster sing „Call Me Maybe.“ mit eigenem TextWeiterlesen »
im Internet gibt es diverse Varianten von dem ‚Sommerhit‘ …
Das Krümelmonster sing „Call Me Maybe.“ mit eigenem TextWeiterlesen »
sagte Matthias Warneke, der Finanzexperte des Steuerzahlerbundes, bei der Inspektion des Projekt „Entwicklung verschiedenfarbiger Möhrensorten für den Biolandbau“ auf einem Versuchsfeld in Bernburg. Und fuhr weiter mit den Worten …
Mit der letzten Lieferung aus Italien wir nun auch „ Polpa di Pomodoro“.
Weil die 2,5l Dosen geschälte Tomaten für kleine Haushalte zu groß sind, gibt es bei Schnittstelle jetzt – passierte Tomaten zu 100% + in bio im 340 g Glass für 1,55 €, von der italienischen Kooperative ‚Iris-Pasta‘., Freunde von uns waren in der kooperative zu Besuch, ein ‚Reisebericht‘ findet Ihr hier
Für die treffende Karikatur „Danke!“ an: www.schwarwel.de
Mit solchen Schlagzeilen kam das Thema Saatgut letzte Woche überraschend in die Presse. Anlass war das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Zusammenhang mit der Klage gegen die Saatgut-Erhaltungsinitiative Kokopelli in Frankreich.
Leider waren diese Schlagzeilen „EuGH bricht Saatgut-Industrie-Monopol“ einfach falsch. …
Auch dieses Jahr gibt verschiedene Camps um seinen Unmut über die Verhältnisse zu zeigen. Neben einem antimilitaristischen und einem antifaschstischen/antirassistischen, gibt es auch wieder mehrere Klima-Camps. Eines findet im Rheinland statt. …
Brandenburgs (bioland-)wirtschaft in gefahr.
am Montag lief ein interessanter und kritische Bericht im Deutschlandradio, über landgrabbing, agro-energie …
auf Spiegel-online wurde am 22.06.2012 ein Artikel von Angelika Franz veröffentlicht, der sich mit einer vergleichenden Studie über traditionelle und moderne Fischerei beschäftigt. Mit einem spannenden Fazit. Historisches Regelwerk drohte Hawaiianern bei Überfischung mit der Todesstrafe …
( Nachhaltige-) Historische Fischer Regeln auf HawaiiWeiterlesen »
Heute morgen gab es im morgem:magazin bei Radio www.multicult.fm ein kurzes Interview. In der Rubrik ‚eco mondo‘ wurden wir vorgestellt.
Die Tage wird hier ein Stream/eine mp3 davon eingebaut 😉
Am Wochenende gab es in der Arena, Berlin Treptow, die BIO MESSE BERLIN, eine Messe für „ Fachpublikum aus den Bereichen Groß- und Einzelhandel, Großverbraucher, Hotellerie, Gastronomie, Dienstleistung, Wellness und Gesundheit.“. Eingeladen wurde …
Ein Besuch mit unbehagen auf der BIO MESSE BERLIN 2012.Weiterlesen »
Vor 20 Jahren fand in Rio die UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung statt, bei der Konzept der Nachhaltigkeit ganz oben auf die internationale Agenda gesetzt wurde. In zwei Wochen feiert die internationale Gemeinschaft, und mit ihr viele Umwelt- und Entwicklungsorganisationen, beim Rio+20 Gipfel das 20jährige Jubiläum dieser Veranstaltung. Warum es wenig Grund zum Feiern gibt, ja, warum zivilgesellschaftliche Gruppen sogar besser daran täten, den Rio+20 Gipfel zu boykottieren, argumentiert Uwe Höring in einem spannenden Beitrag auf seiner Homepage www.globe-spotting.de.