Öko-Filme am Wochenende
Am 24 und 25 Januar 2015 gibt es in Berlin das GreenMe-Filmfestival, und da ja 2015 das UN Jahr des Bodens ist, bezieht es sich auch darauf.
Da laufen dann so spannende Doku-Filme, wie ‚Sand Wars‘, über den Rohstoff Sand oder ‚Über den Tellerrand – Ernährungssouveränität in Zeiten des Klimawandels‘ (der wurde hier auch schon vorgestellt), aber auch Spiel-Filme wie der britische ‚Toast‘ wo es einfach um Essen geht……. .
Ein spannendes, sehr Dichtes Programm. zum Festival
Kleine Anmerkung, unter den Sponsoren gibt auch zwei echt ’schräge‘ Firmen, oder was hat ‚McParking.de‘ (Zitat-Internetseite – „Parkplatz am Flughafen in 3 Schritten online buchen“) oder eosta.de (auch von Ihrer Internetseite ‚Wir sind ein internationaler Distributeur für frisches Bio-Obst, -Gemüse und -Säfte mit Schwerpunkt auf Gewächshaus-Anbau und Überseefrüchte.‘) Ok, auf der Festival Seite steht nichts von Irgendwelchen Ansprüchen, ein Öko-Festival zu sein, trotzdem kann mensch ja mal schreiben das mensch das unpassend findet.

Das Buch, von ‚Kommuja – Netzwerk der politischen Kommunen‘, wendet sich an alle, die Veränderung wollen und dafür Anregungen suchen. Es richtet sich sowohl an am Kommuneleben interessierte Personen als auch an diejenigen, die bereits in solchen Gemeinschaften leben. Die Autor*innen möchten dazu anstiften, andere Lebensformen auszuprobieren, und geben Einblick in ihren konkreten Alltag und die Diskussionen, von denen er geprägt ist.
Auf der Seite von