Saatgutkiste von Keimzelle wieder da
Seit gestern gibt es wieder Saatgut von Keimzelle bei Schnittstelle. es gibt wieder diverse spannende Saaten, nicht so gängiger Sorten an Gemüse. Ein kleines nettes Geschenk für die Gartenfreund, die Balkon-Gärtner*in oder die Freund*innen die auf dem Land wohnen. Das Saatgut ist Konzern-frei und Samenfest! In der Saatgut-Kiste kann während der Depot Zeit¹ gestöbert werden und mensch kann bei der Gelegenheit auch diverses anderes aus dem Sortiment von Schnittstelle einzukaufen.
Der Preis pro Tüte ist 2,30€
¹ Immer Montags gibt es die Möglichkeit beim Depot-verkauf von Schnittstelle einzukaufen. Das Depot ist zwischen 15-19 Uhr geöffnet und liegt in der Urbanstr. 100. (U-Bahnhof Hermannplatz ist in der nähe), am Eingang der Urbanst. hängt u.a. ein Schild ‚Zum Fliegenden Theater‘, dann in den zweiten Hinterhof gehen, ganz rechts hinten ist der Eingang mit einem grünem Schild ‚Schnittstelle‘ an der Tür. Und dann im Keller.

Ora e Sempre — jetzt und immer. Gemeinsam kämpfen, leben, feiern. Gemeinsam erinnern an den antifaschistischen Widerstand der italienischen Resistenza. Für ein solidarisches Miteinander.
Auch im September gab es wieder ein Bio-Div-Abo, diesmal waren darin enthalten
Im März kam mit dem Bio-Div-Abo; Topinambur , angebaut vom Hofkollektiv Bienenwerder; Pastinake, angebaut bei der Kommune Güstriz; Weißkohl, angebaut bei der Kommune Güstriz; Maniok-Chips, über El-Puente bezogen; A-Sellerie-Saft aus der Mosterei Karmitz; A-B-Rhabarber-Saft aus der Mosterei Ketzür. Als Variationen, gab es Apfel-Quitte Saft aus der Mosterei Karmitz; Brot aus der Backstube und Hartweizen-Pasta von der Genossenschaft Iris **