Urban Gardening zwischen Praxis und Vision
Am 15.Sep2015 gibt es eine Veranstaltung zu innerstädtischer Landwirtschaft in Cuba im Prinzessinnengarten *, start ist ab 18:00 Uhr
Cuba nimmt in der Welt der Urbanen Agrikultur eine Sonderrolle ein. Durch die Blockade der USA und nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion war der Inselstaat nahezu vollkommen auf sich allein gestellt. Aus dieser Situation heraus wurden effiziente und innovative Systeme entwickelt, die auf einer nachhaltigen Ressourcennutzung und geschlossenen Stoffkreisläufen basieren und mittlerweile zu großen Teilen fähig sind, die Versorgung der Stadtbewohner_innen mit frischen Lebensmitteln zu gewährleisten. Städte wie Havanna und Villa Clara werden heute zu gut 70 % mit Gemüse aus städtischer Landwirtschaft – sprich durch Anbau in privaten Gärten, Familienbetrieben oder Kooperativen – versorgt.
Es diskutieren: Reina Maria Rodriguez Garcia von EcoMujer, Svenja Nette aus dem Prinzessinnengarten und Inken Müller von der Freundschaftsgesellschaft Berlin Kuba. Moderation: u.a. Elizabeth Calderon Lüning,
Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 18:30 (bei schlechtem Wetter steht ein Veranstaltungsraum in der Nachbarschaft zur Verfügung)
Zu den Beteiligten Projekten: EcoMujer ist ein kleines Frauenumweltprojekt und haben vor fast 20 Jahren den Austausch mit Cubanischen Frauen begonnen …