Diversität auf der grünen Woche
Auf der Messe ‚Internationale Grüne Woche Berlin‘ unterm Funkturm Biodiversität zu suchen hat meistens was mit exotik zu tun,
ganz spannend ist ‚ocean style‘ beim der Kroko-Pfanne, …
Auf der Messe ‚Internationale Grüne Woche Berlin‘ unterm Funkturm Biodiversität zu suchen hat meistens was mit exotik zu tun,
ganz spannend ist ‚ocean style‘ beim der Kroko-Pfanne, …
Im Vorfeld der ‚Wir haben es Satt Demo‘ am Samstag den 19.01.2013 gab es in der Markthalle die Veranstaltung in der Markthalle Neun in Berlin. Mit rund 100 Besuchern war sie gut besucht, zu Gast: bei dem Marktgespräch waren u.a zwei Bio-Landwirt aus Brandenburg, ein Vertreter der Rumänischen Kleinbauern , Attila Szocs, NGO EcoRuralis, …
im Vorfeld der Demo „Wir haben Agrarindustrie satt! Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Jetzt!“ am Samstag den 19.Jan. 2013 gibt es eine Veranstaltung in der Markthalle Neun ( Eisenbahnstr. 42, Berlin-Kreuzberg.) zum Thema „Bauernland in Bauernhand – Stoppt das Landgrabbing in Rumänien“. …
unter dem Motto “ Cubas Urbane Gärten – wie Cuba ohne Öl überlebte – ein Beispiel auch für uns?“ gibt es am Sonntag den 20.01.2013, ab 11 Uhr, einen Film mit anschliesendem Gespräch …
Film „the power of Community“ Cubas Urbane GärtenWeiterlesen »
Am 19.Jan findet wieder die große Demo rund um das Thema Ernährung, Landwirtschaft und der Reform der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik statt.
Das bundesweite Bündnis www.wir-haben-es-satt.de organisiert die Demo im Regierungsviertel.dazu gibt es ein kleines Rahmenprogramm, …
In einer unregelmäßig erscheinenden Reihe „Nachrichten vom Lande“ erzähle ich (aks) kleine Geschichten und Erlebnisse vom Land.
Heute erscheint der erste Beitrag:
Überregulierung der lokalen Märkte: Die Hygiene kommt!
Neulich war hier in Mecklenburg Vorpommern auf Burg Klempenow der jährliche Wintermarkt. Der Markt ist sehr beliebt, viele KunsthandwerkerInnen verkaufen da ihre Sachen, es gibt ein großes Kulturangebot für Groß und Klein und natürlich auch viele Essens-Stände von KleinproduzentInnen und Biohöfen, die ihre selbstgemachten Lebensmittel, warmes Essen und Kuchen dort verkauften. …
Es ist Apfelsaft aus Nordhessen gekommen, in 5 Liter grossen BiB.
Purer Apfelsaft aus kleinteiliger ‚Produktion‘, von Streuobstwiesen. Streuobstwiesen sind nicht nur ein Beitrag für die Agrar-Biodiversität, da Streuobstwiesen oft …
Am Freitag den 7.12. demonstrierten die Saatgutkampagne zusammen mit Anti-Gentech und Mexiko-Soli-Gruppen vor der mexikanischen Botschaft in Berlin gegen einen geplanten großflächigen Anbau von transgenem Mais. Die Anbau-Anträge der großen Saatgutkonzerne Monsanto, DuPont-Pioneer und Dow umfassen insgesamt eine Fläche von ca. 1 Mio. Hektar.
Hier geht’s zur Presseerklärung der beteiligten Gruppen… …
es gibt Sachen die scheinen sich zum Glück nicht durchzusetzten, z.B. die ‚KNUSPRIGE DR. OETKER STEINOFENPIZZA – AUF KNOPFDRUCK!’* …
Lesung von P.M. im Regenbogenkino. Der Einladungstext klingt spannend, auf jeden Fal eine Veranstaltung zu der wir Hinweisen wollen.
„Während schon fast ein Konsens darüber besteht, dass wir aus dem gegenwärtigen Wirtschaftssystem heraus müssen, ist noch nicht klar, wie das geschehen soll. …
‚Kartoffeln und Computer – Märkte durch Gemeinschaften ersetzen.‘Weiterlesen »