Frohes neues Jahr

herzliche grüße von Schnittstelle und die besten Wünsche für alle solidarökonomisch Interessierten. Hoffentlich hattet Ihr auch leckere Geschenke, wie selbstgebastelte Lebkuchen-Laptops,(ich gebe es zu, sowas hätte ich gerne bekommen, aber mit Linux) und einen guten Start ins Jahr.
Mit vollem Elan arbeiten wir weiter am Bio-div-Abo, Start ist im Februar; beteiligen wir uns an der Landwirtsachaftsdemo am 21.1. in Berlin; gehts zum Solidar-ökonomie-Forum anfang März in Kassel; erweitern wir ende Januar unser Angebot mit Kräutertees aus dem Wendland; ………..
viel Power, viel Spass 2012, bis demnächst.

Für eine andere Landwirtschaft – Tagesseminar


Im Kubiz (in Weißensee-Berlin) findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Manipulierte Natur“ am Samstag ein Seminar statt. Es soll Einblick in die verschiedenen Ansätze alternativer Landwirtschaft geben und außerdem soll an der (Weiter-)Entwicklung unserer eigenen Ideen einer anderen Versorgung mit Lebensmitteln gearbeiten werden.
Hier gehts zum Einladungstext und Blog der Reihe

Apfelessig mit Sellerie Aroma

Die Karmitzer meinten „Apfelessig gibt es gerade nicht, wir können aber Apfelessig mit Sellerie Aroma mitbringen.“
Warum nicht?
Nun ist unser Essig Sortiment gewachsen, neben Quittenessing nun diesen. Er ist ohne Antioxydationsmittel, pasteurisiert, natürtrüb und hat ca. 5,5%Säuregehalt.
Die 0,7 L.-Flasche kostet 3€