Bio-Div-Abo – Kampagne und Beipackzettel – Mai-2016
Kampagne ’60 Abos wären super‘ Seit ein paar Monaten gibt es diese Kampagne, und ich kann schreiben, super, sie ist gut angelaufen – Danke danke danke, fürs Weiterleiten, Erzählen, Werbung-machen, auf Facebook Teilen (auch wenn Schnittstelle immer noch keinen Account da hat) und sonst wie das Projekt Unterstützen.
In den letzten Monaten hat es mehrere Probe-Abos gegeben. Es gehört zur Natur der Sache, dass sich die eine oder der andere dann nach drei Monaten dagegen entscheidet, da es einfach nicht zum Haushalt, den Kochgewohnheiten, den Lebensumständen passt.
Wegen Ausliefern nochmal: Klar sind viele Abos in Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln, aber auch in Prenzlauer Berg, Pankow, Steglitz, … . Fragt bei Interesse einfach an, auch wenn das Abo in andere Bezirke geliefert werden soll. Vielleicht ist es logistisch nicht immer machbar, aber ich schaue, was möglich ist.
Hier noch Ausschnitte aus dem Begleitzttel diesen Monat (Komplett HIER zu lesen)
die Mai-2016 Variante des Bio-Div-Abos war diesmal mit:
>>> Lauch von der Kommune Güstriz
>>> geringelten Beten von der Kommune Güstriz
>>> Eiszapfen-Radieschen von Ludwig aus Börnecke
>>> Brot aus Urmut-Getreide vom Kollektiv Backstube gebacken
>>> Apfel-Sanddorn-Saft der Mosterei Ketzür …
Bio-Div-Abo – Kampagne und Beipackzettel – Mai-2016Weiterlesen »

Tja, das Gute liegt so nah, regionale Walnüsse, nun auch im Depot erhältlich, das Kilo kostet 12€, die Walnüsse sind von der Sorte ‚Moselaner Walnuss‘ von einem Biobauern bei Magdeburg. Diese werden über Vivian von der Landwirtschaft
Nachdem der Frühling nun grünbunt seine Zeichen setzt, wird es höchste Zeit, am Sonntag, den 24. April, 14 – 19h gibt es wieder einen Frühlingsbasar mit Pflanzenmarkt und -tauschbörse in der Regenbogenfabrik¹ in Kreuzberg.