Salat bei der Schnittstelle?
Bei Schnittstelle gibt es hin und wieder auch Salat, aber nicht im Depot-verkauf, sondern als Teil des Biodiversitätsabo. Wie z.B. bei der zweiten Abo-Kiste im Oktober. Teil des Abos ist auch ein Beipackzettel, in dem dann Teile des Inhalts des Abos erklärt oder Hintergruninfos gegeben werden. Beispielhaft:
„>>> Frisée vom Hofkollektiv Bienenwerder
„Grüner Escariol“ ist ein Spätsommersalat und gehört zu den Endiviensalaten. Er eignet sich besonders gut für die Nachkultur. Der Salatkopf hat einen rosetten- bis schalenförmigen Wuchs. Die inneren Blätter sind hellgrün bis gelb und zarter als die …

 Am 29. September wollen wir mit allen Freundinnen und Freunden, Bekannten und Verwandten feiern. Eine wunderbare Weltacker-Saison neigt sich langsam dem Ende zu, der Herbst bringt endlich Kühlung und eine gute Ernte.
 Am 29. September wollen wir mit allen Freundinnen und Freunden, Bekannten und Verwandten feiern. Eine wunderbare Weltacker-Saison neigt sich langsam dem Ende zu, der Herbst bringt endlich Kühlung und eine gute Ernte. Sehr geehrter Herr Minister Backhaus,
 Sehr geehrter Herr Minister Backhaus, „Bereits seit zehn Tagen (seit 29. August – Anmerkung) streiken die Arbeiter*innen zweier Gemüse-Plantagen der Gruppe Godoy Hortalizas in Almería, Andalusien. Sie protestieren gegen die rechtswidrige Entlassung festangestellter Kolleg*innen und eine Reihe von Arbeitsrechtsverletzungen: Unter anderem weigert sich die Betriebsleitung, den Mindestlohn von 6,90€ pro Stunde zu zahlen. Da sich die Brüder Felipe und David Godoy gegenüber den Forderungen der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaft, der SOC-SAT, bislang taub stellen und mit jeglichen legalen und illegalen Mitteln (zuletzt Anstellung externer Streikbrecher, physische Gewalt durch Vorarbeiter!) versuchen den Streik zu brechen, dauert die Arbeitsniederlegung an.
 „Bereits seit zehn Tagen (seit 29. August – Anmerkung) streiken die Arbeiter*innen zweier Gemüse-Plantagen der Gruppe Godoy Hortalizas in Almería, Andalusien. Sie protestieren gegen die rechtswidrige Entlassung festangestellter Kolleg*innen und eine Reihe von Arbeitsrechtsverletzungen: Unter anderem weigert sich die Betriebsleitung, den Mindestlohn von 6,90€ pro Stunde zu zahlen. Da sich die Brüder Felipe und David Godoy gegenüber den Forderungen der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaft, der SOC-SAT, bislang taub stellen und mit jeglichen legalen und illegalen Mitteln (zuletzt Anstellung externer Streikbrecher, physische Gewalt durch Vorarbeiter!) versuchen den Streik zu brechen, dauert die Arbeitsniederlegung an. Am Freitag, den 13.09.2019 um 20 Uhr läuft im Kompostkino der Film „When Tomatoes Met Wagner“.
 Am Freitag, den 13.09.2019 um 20 Uhr läuft im Kompostkino der Film „When Tomatoes Met Wagner“. „Auf Arte, beziehungsweise in der Mediathek, gibt es gerade eine Serie von Kurzportraits von Naturweinproduzierenden, die Reihe heißt Punkovino. Ich habe noch nicht alle Folgen gesehen, fand aber bisher alle spannend. In Teil drei geht es um Klassifizierung von Wein, Regionen, alten Sorten, … echt spannend.
 „Auf Arte, beziehungsweise in der Mediathek, gibt es gerade eine Serie von Kurzportraits von Naturweinproduzierenden, die Reihe heißt Punkovino. Ich habe noch nicht alle Folgen gesehen, fand aber bisher alle spannend. In Teil drei geht es um Klassifizierung von Wein, Regionen, alten Sorten, … echt spannend. SOLIDARISCH UND DIREKT WIRTSCHAFTEN! INFORMATION – VERKAUF – VERKOSTUNG
 SOLIDARISCH UND DIREKT WIRTSCHAFTEN! INFORMATION – VERKAUF – VERKOSTUNG