Produzent_innen

‚asaisonale Schafhaltung‘ – und alle so heeeee

es ist leider kein anarchistisches Konzept der Schafhaltung. Wird ja auch nicht @saisonal geschrieben. 😉
Was den dann? In der Februar Biodiversitätskiste war Schafskäse aus saisonaler Haltung und in Rahmen der Bio-Div-Kiste hat Claudia von der Schafscheune in Vietschow (Mecklenburg), eine kurze Einführung undKritik über den auch in der Bio-Branche immer mehr verbreiteten Ansatz geschrieben.
“In Deutschland war Jahrhunderte lang das ostfriesische Milchschaf …

Die Hygiene kommt!

In einer unregelmäßig erscheinenden Reihe „Nachrichten vom Lande“ erzähle ich (aks) kleine Geschichten und Erlebnisse vom Land.
Heute erscheint der erste Beitrag:

Überregulierung der lokalen Märkte: Die Hygiene kommt!

Neulich war hier in Mecklenburg Vorpommern auf Burg Klempenow der jährliche Wintermarkt. Der Markt ist sehr beliebt, viele KunsthandwerkerInnen verkaufen da ihre Sachen, es gibt ein großes Kulturangebot für Groß und Klein und natürlich auch viele Essens-Stände von KleinproduzentInnen und Biohöfen, die ihre selbstgemachten Lebensmittel, warmes Essen und Kuchen dort verkauften. …

Streuobst-wiesen-Apfel-saft ein Beitrag zum Umweltschutz

Bei Schnittstelle gibt es neben verschiedenen Mischsäften auf Apfelsaft-basis auch reinen Apfelsaft.
Der Saft den wir vertreiben kommt von kleinen Mostereien, also kleinteiliger Produktion und von Streuobstwiesen.
Streuobstwiesen sind nicht nur ein Beitrag für die Agrar-Biodiversität, …

Ein Reisebericht über die IRIS-Genossenschaft

Ein Freund, Unterstützer und Mitbegründer der Kommune Urupia, war diesen Sommer in Italien unterwegs und hat u.a. unsere Nudel-Lieferanten, die Cooperativa Iris, besucht und uns einen Reisebericht zur Verfügung gestellt.

http://www.sumacoop.sumawholesale.com/wp-content/uploads/2010/09/iris_pasta_die-300x208.jpg


Die landwirtschaftliche Genossenschaft IRIS

Das letzte Stück fahr´ ich durch eine der wenigen von Fabriken und industrialisierter Landwirtschaft nicht ruinierten Ecken der Po-Ebene, …

Der Frühling, die Regenbogen-Fabrik, Kaffee und Anti-Atom…

Anti-Atom-Japanisch
Moin Pflanzenfreunde!
Es ist so weit die Gartensaison 2011 beginnt, wir haben ein neues erweiteretes Saatgutsortiment von dem Projekt “Keimzelle”. Es gibt wieder viel Spannendes, wie „weiße Möhren“, „Herbstfeuer“ oder „Grüne Tiger Tomaten“. Wir haben eine lange Liste dieser Blumen-, Gemüse-, Getreide- und Kräutersamen, mit Angaben zu Aussehen, Geschmack und Standort. …