Tagesseminare zu ……

Im August Bebel Institut, in Kooperation mit dem NETZ für Selbstverwaltnug und Kooperation Berlin-Brandenburg gibt es demnächst 3 spannende Tagesseminare, angefangen von ‚Anders Wohnen – aber wie? Hausprojekte, Baugruppen, Genossenschaften – ein Crashkurs‘ (Sa. 28. Sep.2013), über ‚Rechtsformen und Finanzierung für Hausprojekte‘ (Sa. 12. Okt.2013) bis zu ‚Kultur der Kooperation? – Freiräume und andere Missverständnisse‘ (Sa. 19. Okt. 2013). …

Social Seeds SaatgutERNTEfest

saatgut reinigen sieb am Samstag, 28. September von 12 — 16 Uhr in den im Prinzessinnengarten am Moritzplatz // Berlin Kreuzberg // im Holzhaus und im überdachten Pavillon.
Hier auf dem Blog geht es viel um Saatgut, also werben wir hier gerne für das SaatgutERNTEfest. Zusammen wird gereinigt, sortieren Erfahrungen ausgetauscht und Wissen weiter gegeben. BRINGT Eure geernteten Sämereien …

Der Aufstand der Bauern in Kolumbien

Seit dem 19. August sind die kolumbianischen Bauern im landesweiten Streik. Sie blockierten die Straßen, kippten Milch auf Autos und sie stoppten quasi die Nahrungsmittelproduktion für die Städte. Das Problem? Die Regierungspolitik bedroht Klein-Bauern massiv in ihrer Existenz. Die Proteste haben kleine Verbesserungen erzielt, vor allem in der Saatgutfrage.

Agrar-Biodiversität in der Kunst

In der September-Bio-diversitäts-kiste, gab es bunten Mangold, gelbe Bete und blaue Kartoffeln. Zu dem vielfarbigen Gemüse in der Kiste, war der schwarze Khaw Dam-Reis aus Laos einen farblichen Kontra-Punkt. Der Inhaltlich mit einem Kunst-opjekt bei der documenta 13 in Kontext gestellt wurde, in dem das Thema Reisvielfalt, nicht nur ästhetisch präsentiert, sondern in seinen regionalen, kulturellen …

Hoffest in der Regenbogenfabrik

regenbogen fabrik tag des offenen denkmals
Am Sonntag den 8 Sep. 2013 gibt es wieder ein Hoffest in der Regenbogenfabrik, im Rahmen des Tag des offenen Denkmals‘. Dort gibt es auch eine Führung zum Schwerpunktthema: Ist die Regenbogenfabrik ein „unbequemes Denkmal?“
Das Hoffest in der Regenbogenfabrik (Lausitzer Straße 22, 10999 Berlin) von 14-19 Uhr, es gibt Basar und Trödel, Essen und Trinken, Musik und Zusammensein.
Und einen kleinen Stand von Schnittstelle.
Das Programm: 15 h Führung …

Blockade Gentechnikfuttermittel am 20.08.2013

In Wietze gab es am letzten Samstag eine Symbolische Umzingelung des Mega-Geflügel-schlachthofes, in allen möglichen Medien wurde darüber berichtet. Leider ist die Blockade am 20. August dieses Jahres, dagegen ein wenig untergegangen. blockade genfutterhafenDabei ist dieses Bündniss u.a. vom AbL – Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V., über ALSO – Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg bis …

Spitzkohl in der Abo-kiste?

Die Sonne lacht, der Sommer ist in vollen Zügen da, und dann gibt es Spitzkohl in der Abo-kiste, ist Kohl nicht ein Lager-, bzw. Wintergemüse? Das dachten wir auch, bis wir den Anbauplan mit den Projekten gemacht haben und aus Güstriz der Vorschlag kam, im Juni dann mit Spitzkohl zu starten. …

Demo Gegen Glyphosat

Demo 31.8.2013 In Bienenwerder/Müncheberg wird ein Gifteinsatz im Wald vorbereitet! Das Herbizid „Round up“ soll auf ca 40 Hectar zum Einsatz kommen. Ziel ist es jegliche Pflanzen zu töten um danach Eichen anzupflanzen. Die Vorbereitungen in Form maschineller Zerstörung haben begonnen. Wir Menschen in Bienenwerder wollen diesen Gifteinsatz verhindern. Kommt Zur Demonstration am 31.8.13 nach Müncheberg/Mark.
Weitere Infos zu dem Gifteinsatz, Link zu einem Video und dem Hoffeste Hier
Treffpunk für die Demo ist am Rathaus Müncheberg am 31.8.2013 um 14:00 uhr.
Zugverbindungen gibts jede Stunde von Berlin – Lichtenberg nach Müncheberg (Richtung Frankfurt – Oder)