Zum Inhalt springen
Schnittstelle Vertriebskollektiv

Kritischer Konsum für selbstbestimmte Lebensmittelproduktion

  • Hauptseite
  • die Idee
  • bio-div-abo
  • Produzent_innen
  • Produkte
  • Impressum
  • Suche

wieder Soli-Öl aus Kreta in Berlin, neu bei Schnittstelle, passierte Tomaten in Flaschen

11. Mai 2012 11. Mai 2012 / Allgemein, Produzent_innen, solidar-ökonomie, Sortiment

wir haben wieder „Olivenöl für das Getriebe der Bewegung*“, seit gestern steht …

wieder Soli-Öl aus Kreta in Berlin, neu bei Schnittstelle, passierte Tomaten in FlaschenWeiterlesen »

… tauscht eure Keimlinge, Stecklinge, Pflänzchen, ect. in Berlin

10. Mai 2012 10. Mai 2012 / 'Lebensmittel'-Politik, Allgemein, Biodiversität, Veranstaltungen

gleich 2 x dieses Wochenende gibt es in Berlin die möglichkeit Pflanzen zu tauschen. Am Samstag, 12.05.12 in der Kopenhagener Str. im Prenzlauerberg, …

… tauscht eure Keimlinge, Stecklinge, Pflänzchen, ect. in BerlinWeiterlesen »

Critical-Mast-Fahrradtour & Eier in der Biodiversitäts-kiste

7. Mai 2012 7. Mai 2012 / 'Lebensmittel'-Politik, Allgemein, Biodiversität, Veranstaltungen

Critical Was?
Rund um den vielleicht bald größten Hühnerschlachthof Europas in Wietze bei Celle findet vom 5. bis zum 28. Mai 2012 die Critical Mast Fahrradtour statt. …

Critical-Mast-Fahrradtour & Eier in der Biodiversitäts-kisteWeiterlesen »

unmoralische Gehätler und Preise, ein Spargel-Cartoon

27. April 2012 27. April 2012 / Allgemein

Flixx, ist ein Comic-zeichner aus Berlin der ein Internet-Tagebuch führt, macht sich über alles mögliche Gedanken, auch Lebensmittel kommen mal vor. …

unmoralische Gehätler und Preise, ein Spargel-CartoonWeiterlesen »

Bantam’s bunte, samenfeste Vielfalt

20. April 2012 20. April 2012 / 'Lebensmittel'-Politik, Allgemein, Biodiversität, Ernährungssouveränität

Das Saatgut was wir von Keimzelle im angebot haben, sind alle historische Gemüse-, Blumen-, Kräuter- und Getreide-Sorten, keine Hybrid-zucht!
Da Hybrid-sorten sich auch im kommerziellen Gemüse-anbau immer mehr durchsetzten, hat jetzt auch die Kampagne „Bantam-Mais“ …

Bantam’s bunte, samenfeste VielfaltWeiterlesen »

Die schönheit nicht normierter Früchte

18. April 2012 18. April 2012 / Allgemein, Biodiversität, Fundstücke


Mutatoes, ist ein Projekt des Berliner Künstlers Uli Westphal, es geht um um vielfalt, in der optischen Form, aber auch um Geschmack. …

Die schönheit nicht normierter FrüchteWeiterlesen »

Ernährungssouveränität, kleinbäuerlichen Widerstand und Alternativen

16. April 2012 16. April 2012 / 'Lebensmittel'-Politik, Allgemein, Bücher, Ernährungssouveränität, Sortiment


Ernährungssouveräni… was?
Eine spannende Broschüre zeigt politische Alternativen zum herrschenden, undemokratischen Nahrungsmittelsystem auf.

Pünktlich zum Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes (17.4.) …

Ernährungssouveränität, kleinbäuerlichen Widerstand und AlternativenWeiterlesen »

Aktivitäten zum 17.April in Berlin

12. April 2012 12. April 2012 / Allgemein, Ernährungssouveränität, Veranstaltungen, Videos /Film

zum „Protesttag für die Rechte der Kleinbauern, Kleinbäuerinnen, Fischerinnen und Landlosen, von la via campesina
Auch dieses Jahr gibt es zum 17. April eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen, weltweit, aber auch in Berlin, hier eine kleine Übersicht zu den Aktivitäten vor Ort. …

Aktivitäten zum 17.April in BerlinWeiterlesen »

Filmtip „Bananas!“

11. April 2012 11. April 2012 / 'Lebensmittel'-Politik, Allgemein, Videos /Film

Vor 2 Jahren lief dieser Film auf der Berlinale, im Nebenprogramm. Es geht um Bananenplantagenarbeiter und wie sie im konventionellen Anbau …

Filmtip „Bananas!“Weiterlesen »

Landbesetzung in Spanien

10. April 2012 10. April 2012 / 'Lebensmittel'-Politik, Allgemein, Ernährungssouveränität, solidar-ökonomie

Ein Bericht über eine großartige, wichtige Aktion der andalusischen Landarbeiter_innengewerkschaft SOC.
Wir finden solche Besetzungungen sind eine Antwort auf die derzeitige Krise!

Aguante Somonte ! Tierra y libertad ! …

Landbesetzung in SpanienWeiterlesen »

Beitragsnavigation

← Vorherige Seite 1 … 93 94 95 … 102 Nächste Seite →
Die Kontrolle der großen Handelskonzerne über Nahrungsmittel wächst immer mehr. Wir setzen dagegen auf solidar-ökonomische Netzwerke.
Food-Coops, Haus-, Wohn- und Arbeitsgruppen, Bürogemeinschaften, freie Kindergärten und Schulen kaufen Produkte aus unabhängigen, kleinen sozial und ökologisch wirtschaftenden Produktionsgemeinschaften.
Das Projekt SCHNITTSTELLE organisiert den Vertrieb dieser Waren in und um Berlin.

Kontakt & Bestellungen:
schnittstelle(at)jpberlin.de
Tel: 0176-54392783

Neueste Beiträge

  • Einkaufsoption im Juni
  • Veranstaltung „Selbstbestimmt arbeiten, Betriebe demokratisieren“
  • Kundgebung: Gerechte Landwirtschaft für alle!
  • Veranstaltung „Landwirtschaft heute & Utopien von morgen“
  • Nächstes offenen Depot am 10. Juni

Kategorien

  • 'Lebensmittel'-Politik
  • Allgemein
  • Biodiversität
  • Bücher
  • Ernährungssouveränität
  • Fundstücke
  • Hören
  • Lebensmittel – Querverweise
  • Lebensmittel – politische Querverweise
  • Nachrichten vom Lande
  • Produzent_innen
  • Projekt Schnittstelle
  • solidar-ökonomie
  • Sortiment
  • Veranstaltungen
  • Videos /Film

Archive

Copyright © 2025 Schnittstelle Vertriebskollektiv | Powered by Astra