‚Einfälle statt Abfälle‘ mit den WeddingWandler.de
Nein hier geht es nicht um die sympathische ‚wir machen es selbst-Heftreihe‘ aus den 80er, auch wenn es doch sehr ähnlichist, sondern um eine Veranstalltungsreihe die von den WeddingWandler.de organisiertn wurde, zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung (21. bis 29.11.) – Zero Waste Challenge ( Programm im Wedding von Montag 23. November 2015 – Samstag 28. November 2015)
Eine Leben ohne Müll, ist das überhaupt möglich? Wir wollen es ausprobieren und laden euch ein mitzumachen. Von Montag bis Samstag versuchen wir ohne Müll auszukommen. Dabei dokumentieren alle Teilnehmer*innen, was einfach war, wo es Schwierigkeiten gab und welche Tipps und Tricks sie für andere haben. Übrigens darfst du selbst entscheiden wie lange du dabei bist – einen Tag, zwei oder an allen sechs!
u.a. mit:- Kompost für Zuhause (Bokashi)
– Rundgang zum Thema ‚Nutzen statt Besitzen‘
– Führung zum unverpackt Einkaufen
– Zero Waste Challenge zum gemeinsam Müll vermeiden
– Exkursion zum Müllheizkraftwerk Ruhleben
– Upcycling – Spiele- Nachmittag
Details findet Ihr auf der Seite
Eine Episode aus Portlandia geht auch um Dumpstern / Upsycling / Containern …..

Am Mittwoch, 11. November um 18.00 Uhr treffen sich Menschen um einen Laternenumzug gegen Verdrängung zu machen, Treffpunkt ist an der Ecke Tabor-/Wrangelstaße, von dort geht es den mit den Forderungen an Investoren und die Politik von einem Haus zum nächsten durch den Kiez.
am 06. November 2015, gibt es eine Soli-Fiesta und Fotoausstellung zur Unterstützung der Gemeinden im Widerstand in Honduras, im New York 59 am Mariannenplatz. Das startet ab 22 Uhr, mit Tombula, Live-Bands und DJ. (Einladung auf Spanisch unten)
Ora e sempre — jetzt und immer. Gemeinsam kämpfen, leben, feiern.
Kurzbericht/ Zwischenstand »Urinale 2015«